Aktuelles
Werfen Sie einen Blick auf unsere beiträge
Der neue FOBI-Video-Award
Schickt uns euer Handy-Video und gewinnt den neuen FOBI-Video-Award

Erstmalig veranstaltet die B. Braun-Stiftung im Rahmen ihrer Fortbildung für Pflegende einen Video-Award, der sich an alle Auszubildende der Pflege richtet. Ganz im Sinne der Stiftungstradition geht es dabei um die Pflege und die Frage, wie diese in fünf Jahren aussehen wird. Alles, was ihr machen müsst, ist ein Video von maximal 2 Minuten zu drehen, in dem ihr uns sagt:
- Wo seht ihr euch in fünf Jahren?
- Was glaubt ihr, wie die Situation der Pflege in fünf Jahren aussieht?
- Was wünscht ihr euch: Welche Pflege wollt ihr in fünf Jahren machen?
Super wäre, wenn ihr uns die Videos mit einem iPhone oder Android Handy neueren Datums aufnehmt, damit wir sie auf unserem Youtube-Kanal veröffentlichen können. Bitte dreht die Videos im Querformat. Sendet uns eure Videos bis zum 1. Oktober und holt euch auf der Fortbildung für Pflegende am 23. Oktober 2020 in Kassel euren Preis. Die drei Preise sind mit 1000, 500 und 200 € dotiert.
Bitte sendet eure Videos mit einem File-Exchange-Programm an: dialog@bbraun-stiftung.de
Denkt bitte vor dem Dreh daran, die Datenschutzbestimmungen eures Arbeitgebers zu erfragen. Bitte bestätigt uns die Einhaltung kurz per Mail.
Bei Rückfragen wendet euch bitte an: Andrea Thöne, Pressereferentin B. Braun-Stiftung, andrea.thoene@bbraun-stiftung.de oder telefonisch unter 015164965264

Visionen für die Pflege. Die B. Braun-Stiftung hat erstmals den FOBI-Video-Award an Auszubildende in der Pflege verliehen.
Wie soll die Pflege in fünf Jahren aussehen? Wer könnte diese Frage besser beantworten als diejenigen, die morgen in diesem Bereich arbeiten.

Der neue FOBI-Video-Award
Der neue FOBI-Video-Award SCHICKT UNS EUER HANDY-VIDEO UND GEWINNT DEN NEUEN FOBI-VIDEO-AWARD Erstmalig veranstaltet die B. Braun-Stiftung im Rahmen ihrer Fortbildung für Pflegende einen Video-Award,

Digitale Revolution: Survey zur Akzeptanz sozial assistiver Technologie in der Pflege
Digitale Revolution: Survey zur Akzeptanz sozial assistiver Technologie in der Pflege Die Integration assistiver Technologien und Robotik in die pflegerische Versorgung wird Arbeitsabläufe und Versorgungsprozesse

News: Das Feedback der 41. Fortbildung für Pflegende ist „sehr gut“
News: Das Feedback der 41. Fortbildung für Pflegende ist „sehr gut“ Teilnehmer der Fortbildung für Pflegende gaben der Veranstaltung am 25. Oktober 2019 in Kassel