Startups pitchen auf der Fortbildung für Pflegende am 2. Dezember

Startups pitchen auf der Fortbildung für Pflegende am 2. Dezember Auf der Fortbildung für Pflegende treten sechs Start-ups mit ihren Pflegeinnovationen gegeneinander an. Die Jury besteht aus den Teilnehmenden im Saal und im Livestream. Das Preisgeld für die Gewinner liegt bei 1.000 Euro. Pflegende brauchen Lösungen, die sie in ihrer täglichen Arbeit entlasten und pflegebedürftigen …

Startups pitchen auf der Fortbildung für Pflegende am 2. Dezember Weiterlesen »

„Die Primärprävention hat noch Aufholbedarf“

„Die Primärprävention hat noch Aufholbedarf“ Chancen der Gesundheitsförderung für eine professionelle Pflege Gesundheitsförderung durch Pflegende – ein alter Schuh? Überhaupt nicht, findet Prof. Dr. Frank Weidner, Direktor des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung. Auf der Fortbildung für Pflegende 2022 wird er aufzeigen, was sich in Sachen Gesundheitsförderung getan hat – und warum diese untrennbar mit …

„Die Primärprävention hat noch Aufholbedarf“ Weiterlesen »

4 Tipps für mehr Berufsstolz

4 Tipps für mehr Berufsstolz Was Organisationen und Führungskräfte leisten können Ob Checklisten, Human Factors Trainings oder Simulationsübungen – Ansätze aus anderen Branchen werden für die Patientensicherheit im Krankenhaus schon lange genutzt. Doch auch beim Berufsstolz lohnt ein Blick über den Tellerrand. Das zeigen der Psychologe Martin Egerth und der Krankenpfleger Benjamin Walder auf der …

4 Tipps für mehr Berufsstolz Weiterlesen »

„Wir müssen darum ringen, dass die Pflege ihren Platz bekommt“ 

„Wir müssen darum ringen, dass die Pflege ihren Platz bekommt“  Selbstbestimmung in der Pflege – Tragikomödie ohne Ende? In Sachen Pflegekammer geht es nur langsam voran – und mitunter sogar zurück. Für Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats (DPR), kein Grund, die berufliche Selbstverwaltung an den Nagel zu hängen. Auf der Fortbildung für Pflegende 2022 …

„Wir müssen darum ringen, dass die Pflege ihren Platz bekommt“  Weiterlesen »

„Sweet Nährstoff Booster“ – von der Idee zur Erfolgsgeschichte

„Sweet Nährstoff Booster“ – von der Idee zur Erfolgsgeschichte Eine gesunde Ernährung bei Demenz fördern Der Altenpfleger Stephan Wengel hat ein Fruchtgummi entwickelt, das Menschen mit Demenz mit lebensnotwendigen Nährstoffen versorgt. Jetzt soll das Produkt bald auf den Markt kommen. Auf der Fortbildung für Pflegende 2022 wird er seine Erfindung vorstellen – und Tipps zur …

„Sweet Nährstoff Booster“ – von der Idee zur Erfolgsgeschichte Weiterlesen »

Präsentieren Sie Ihre Innovation für den Pflegesektor

Für Start-ups und Investoren: Kommen Sie zur Fortbildung für Pflegende und präsentieren Sie Ihre Innovation für den Pflegesektor! Am 02. Dezember 2022 findet auf der „Fortbildung für Pflegende“ eine Nursing-Pitch-Session statt. Wir suchen dafür Start-ups, die Lösungen für Pflegende entwickeln, und sie damit in ihrer täglichen Arbeit unterstützen, deren Arbeitsabläufe verbessern oder die Vernetzung stärken. Das Unternehmen mit der …

Präsentieren Sie Ihre Innovation für den Pflegesektor Weiterlesen »

Pflege im digitalen Wandel

Bei der Fortbildung für Pflegende präsentierten Start-ups ihre innovativen Lösungen – Publikumspreis für den Sprachassistenten Voize Robotik und digitale Technik können den Alltag von Pflegekräften deutlich erleichtern. Das hat die Fortbildung für Pflegende gezeigt, zu der die B. Braun-Stiftung jetzt ins Kasseler Kongress Palais eingeladen hatte. Bei der Veranstaltung, die von Fachpersonal und Pflegeschülern besucht …

Pflege im digitalen Wandel Weiterlesen »

Bringt Eure Fragen in die Podiumsdiskussion ein

Pflegeschüler*innen: Diskutiert mit uns auf der Fortbildung für Pflegende, bringt Eure Fragen in die Podiumsdiskussion ein!  Wir laden Euch in diesem Jahr ein, auf der Fortbildung für Pflegende mitzudiskutieren. Was macht einen guten Arbeitgeber bzw. eine gute Arbeitgeberin aus? Wie kann gute Pflege gelingen? Welche Vorstellung habt Ihr dazu?  Eine starke Position ist wichtig. Eure Meinung …

Bringt Eure Fragen in die Podiumsdiskussion ein Weiterlesen »

Visionen für die Pflege. Die B. Braun-Stiftung hat erstmals den FOBI-Video-Award an Auszubildende in der Pflege verliehen.

Wie soll die Pflege in fünf Jahren aussehen? Wer könnte diese Frage besser beantworten als diejenigen, die morgen in diesem Bereich arbeiten. Die B. Braun-Stiftung hat daher Auszubildende der Pflege eingeladen, ihre Visionen für den Beruf in kurzen Videos darzustellen. Die besten Wettbewerbs-Beiträge für den FOBI-Video-Award wurden jetzt im Rahmen der Fortbildung für Pflegende in …

Visionen für die Pflege. Die B. Braun-Stiftung hat erstmals den FOBI-Video-Award an Auszubildende in der Pflege verliehen. Weiterlesen »

Der neue FOBI-Video-Award

SCHICKT UNS EUER HANDY-VIDEO UND GEWINNT DEN NEUEN FOBI-VIDEO-AWARD Erstmalig veranstaltet die B. Braun-Stiftung im Rahmen ihrer Fortbildung für Pflegende einen Video-Award, der sich an alle Krankenpflege Schüler*innen richtet. Ganz im Sinne der Stiftungstradition geht es dabei um die Pflege und die Frage, wie diese in fünf Jahren aussehen wird. Alles, was ihr machen müsst, ist ein …

Der neue FOBI-Video-Award Weiterlesen »

Scroll to Top
Scroll to Top